Die Geräteserie vereint perfekt die Vorteile von konventionellen taktilen und optischen Koordinatenmessgeräten. Die Bauweise auf Hartgesteinbasis mit festem Portal ermöglicht hervorragende Spezifikationen bei höchster Messdynamik. Der ScopeCheck® FB bietet die optimale Kombination aus Präzision und Messbereich und verfügt über kompakte Aufstellmasse und ein geringes Gewicht.
Mit dem bewährten Mehrpinolenkonzept sind Multisensor-Messungen ohne Einschränkung möglich. Bis zu drei unabhängige Sensorachsen (Pinolen) erlauben einen schnellen Sensorwechsel und minimieren das Kollisionsrisiko.
-
Anwendungen
- 3D-Freiformwerkstücke
- Extrudierte Werkstücke
- Formen
- Halbleiter-Werkstücke
- Lithografische Strukturen
- Metall-Kunststoff-Verbundwerkstücke
- Prismatische Werkstücke
- Stanz-Biege-Teile
- Verpackungen
- Welle-Nabe-Verbindungen
- Wellen und Achsen
- Werkstücke mit Mikromerkmalen
- Werkstücke mit optischen Funktionsflächen
- Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden
- Werkzeuge mit geometrisch unbestimmten Schneiden
- Zahnräder
- Zylindrische Werkstücke
- Branchen
- Produkte
- Service
- Über Werth
- Karriere
- Stiftung
- Veröffentlichungen
- Downloads