Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir kommen in Kürze auf Sie zu.
Bitte kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Wir kommen in Kürze auf Sie zu.
Koordinatenmessgerät für die Messung von Schneidwerkzeugen, meist mit drei Achsen und zusätzlicher Drehachse. So können zum Beispiel Bohrer, Fräser, Reibahlen, Wälzfräser und Schneidplatten gemessen werden.
Für die Messung von Schneidwerkzeugen, zum Beispiel Bohrern, Fräsern, Reibahlen, Wälzfräsern und Schneidplatten, werden meist Koordinatenmessgeräte mit drei Achsen und zusätzlicher Drehachse herangezogen. In der Werkzeugmesstechnik wird zwischen der Werkzeugvoreinstellung und der Werkzeugmessung unterschieden. Das Voreinstellen dient zum Ausrichten des Werkzeugs in der Bearbeitungsmaschine. Der Werkzeughersteller und auch die Wareneingangskontrolle des Anwenders müssen hingegen sicherstellen, dass die Werkzeuge den geometrischen Anforderungen entsprechen. Auch um für den Herstellungsprozess der Werkzeuge Korrekturwerte zu generieren, sind beim Erfassen der Werkzeugmasse Genauigkeiten im untersten Mikrometerbereich, teilweise sogar im Submikrometerbereich erforderlich.
Werth konzentriert sich auf die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von Koordinatenmesssystemen (Koordinatenmessgeräten) mit Optik, Taster, Computertomografie und Multisensorik sowie zur Messung von Mikromerkmalen. Die weltweite Technologieführerschaft in diesen Marktsegmenten zeigt sich in einer Reihe von Weltneuheiten und Patenten zu Gerätetechnik und Sensorik.