• Home
  • Aktuelles
  • Effizienzsteigerung mit WinWerth® 10.46 / 11.46
mehr erfahren
Neues zur Multisensorik und Computertomografie

Sichere Messprozesse mit Windows 11 und WinWerth® 11.46

Effizienzsteigerung mit WinWerth® 10.46 / 11.46

Ein aktueller Software- und Hardwarestand steigert Ihre Produktivität, verbessert Bedienbarkeit und Wartungsfreundlichkeit und darüber hinaus erhalten Sie den Wert Ihres Messgerätes. Die Version WinWerth® 11.46 unterstützt Windows 11 LTSC und beinhaltet diverse Verbesserungen in der Bedienung, dem Sensorhandling und der allgemeinen Performance.

Bei LTSC handelt sich um die Profiversion von Windows 11, die im Gegensatz zur schon länger verbreiteten Home-Version für den Einsatz in Unternehmen und Organisationen entwickelt wurde. Stabilität und langfristiger Support bilden hier die Voraussetzung, um zum Beispiel den reibungslosen Einsatz im industriellen Betrieb ohne möglicherweise störende Feature-Updates zu ermöglichen. Hier sind einige wichtige Merkmale von LTSC:

  • Langfristige Stabilität: LTSC-Versionen werden alle zwei bis drei Jahre veröffentlicht und erhalten über einen Zeitraum von 10 Jahren Support, was bedeutet, dass Unternehmen weniger häufige Betriebssystemänderungen durchführen müssen.
  • Wenig Änderungen: Im Vergleich zu den regulären Windows Versionen enthält die LTSC-Version weniger neue Funktionen und Änderungen. Dies hilft Unternehmen, eine konsistente Umgebung beizubehalten.
  • Anwendungs- und Brancheneignung: LTSC-Versionen können auch in Umgebungen eingesetzt werden, in denen kritische Anwendungen oder spezielle Branchenanforderungen vorhanden sind und regelmässige Betriebssystemaktualisierungen vermieden werden müssen.


Auf expliziten Wunsch, kann auch die funktionsgleiche Version 10.46 für Windows 10 geliefert werden.

Änderungen:

Zu den Features gehören verbesserte CT-Messmethoden wie ClearCT, MSP-CT HR und flexible Volumenschnitte. Mit einfachen und übersichtlichen Werkzeugen sowie einer erweiterten und personalisierbaren 3D-Grafik wurde der Bedienkomfort erhöht. Verschiedene Filter für Volumen und Punktewolken stehen für alle Sensoren zur Verfügung, z. B. den patentierten CFZ oder den CFP am Werth-Dreh-Schwenk-Gelenk WRT. Alle Sensoren erhalten das Feature „Blended Moves“, das ein noch schnelleres und sanfteres Einwechseln ermöglicht.

Kunden mit Geräten, die über eine Online-Anbindung verfügen, können komfortabel den WinWerth Updater nutzen, um die aktuellste Version herunterzuladen. Selbstverständlich ist das Update auch konventionell über Datenträger möglich. Mit Erscheinen der Version 10.46 bzw. 11.46 werden ältere WinWerth Versionen nicht mehr weiterentwickelt. Der Support für die Version 9.45 wird mittelfristig eingestellt.

Weitere Informationen:

Einführungsangebot (Rabattcode #03/2025):

Bei Bestellungen bis zum 31.07.2025 gewähren wir einen Sonderrabatt von 25% auf das Softwareupdate. Für den anschliessenden Abschluss eines Software-Wartungsvertrages mit einer Mindestlaufzeit von 5 Jahren oder eine zusätzliche Hardware-Bestellung erhalten Sie weitere Rabatte.

Hier ein unverbindliches Angebot mit Versionsinfo anfordern. Für direkte Anfragen stehen Ihnen unsere weltweiten Servicezentren zur Verfügung. Bitte nennen Sie den Rabattcode. Sie wünschen einen Rückruf? Nutzen Sie unseren Rückrufservice – wir melden uns bei Ihnen.

Kontakt
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte in Ihrer Sprache zu sehen.