Dr. Thomas Liebrich, verantwortlich für den Fachbereich Hoch- und Ultrapräzisionsfertigung bei RhySearch, dem Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal: «Zur Beurteilung der bei uns hergestellten hoch- und ultrapräzisen Werkstücke mit Form-, Mass- und Lagetoleranzen bis im Submikrometerbereich sind wir auf extrem genaue, aber auch sehr flexible Messtechnik angewiesen. Beispielsweise messen wir Werkstücke aus verschiedensten Materialien – von spröd-hart bis sehr empfindlich –, aber auch unterschiedliche Oberflächen von spiegelnd bis matt.»
-
Anwendungen
- 3D-Freiformwerkstücke
- Extrudierte Werkstücke
- Formen
- Halbleiter-Werkstücke
- Lithografische Strukturen
- Metall-Kunststoff-Verbundwerkstücke
- Prismatische Werkstücke
- Stanz-Biege-Teile
- Verpackungen
- Welle-Nabe-Verbindungen
- Wellen und Achsen
- Werkstücke mit Mikromerkmalen
- Werkstücke mit optischen Funktionsflächen
- Werkzeuge mit geometrisch bestimmten Schneiden
- Werkzeuge mit geometrisch unbestimmten Schneiden
- Zahnräder
- Zylindrische Werkstücke
- Branchen
- Produkte
- Service
- Über Werth
- Karriere
- Stiftung
- Veröffentlichungen
- Downloads